
In der digitalen Gesprächsreihe im Rahmen der Allianz für Lehrkräfte wurden besonders kontroverse Themen im Format einer "Oxford Style"-Debatte diskutiert. Ausgehend von einer zugespitzten These wurden die Argumente pointiert herausgearbeitet.
Beim ersten Termin der Reihe ging es am 29. Oktober 2024 um die These: "Unterrichten ist ein Handwerk, für das es eine bessere Verzahnung von Theorie und Praxis in der Ausbildung braucht. Das Referendariat sollte daher zugunsten eines dualen Studiums abgeschafft werden."
Es diskutierten:
- Myrle Dziak-Mahler
Geschäftsführerin der lernlog gGmbH - Mark Dengler
Stellv. Bundesvorsitzender des Bundesarbeitskreises Lehrerbildung e.V. (bak)
